Wir sind Civey

Civey ist der Vorreiter für digitale Markt- und Meinungsforschung in Echtzeit mit dem größten Open-Access-Panel in Deutschland. Erfahren Sie hier alles über das Unternehmen.

Vorreiter für digitale Markt- und Meinungsforschung in Echtzeit

Civey steht für Citizen und Survey. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet, um allen Menschen Zugang zu repräsentativer Meinungsforschung zu geben. Heute ist Civey der Vorreiter für digitale Markt- und Meinungsforschung in Echtzeit mit dem größten Open-Access-Panel in Deutschland. Mit seiner innovativen Erhebungsmethode und dem eigens entwickelten, selbstlernenden Algorithmus erhalten Kunden rund um die Uhr verlässliche Daten zu persönlichen Einstellungen, Konsum, Werbewirkung und Reputation. Die Größe des Panels ermöglicht es Kunden nicht nur sehr schnell repräsentative Daten zu erheben, sondern gibt ihnen auch erstmals die Möglichkeit, sehr spezifische Zielgruppen zu erreichen.

Die Echtzeit-Daten werden von Unternehmen wie Volkswagen und Vodafone, Medien wie DER SPIEGEL und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, den größten Werbeagenturen sowie Stiftungen, Parteien und weiteren Institutionen genutzt. Große Aufmerksamkeit erlangen regelmäßig die Sonntagsfrage und der Regierungsmonitor bei DER SPIEGEL, der Deutschland Puls von T-Online.de, das WiWo-Entscheiderpanel und der Bayern-Monitor der Augsburger Allgemeinen. Lerne hier unsere Produkte für Unternehmen und Medien noch besser kennen.

Civey ist durch das Förderprogramm ProFit der Investitionsbank Berlin finanziert. Die Kofinanzierung erfolgt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Heute arbeiten an unserem Standort in Berlin-Mitte über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der ganzen Welt, darunter zahlreiche Statistiker, Data Scientists und Entwickler. Lerne uns noch besser kennen: Unser Team

Civey in Zahlen

> 1 Mio.

verifizierte und aktive Nutzer

> 500.000

Abstimmungen täglich

Tausende

Einbindungen auf Webseiten

> 2000

Live-Umfragen jeden Tag

Das Civey-Team stellt sich vor

Unsere über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als zwölf Nationen arbeiten in Berlin-Mitte. Wir arbeiten teamorientiert und agil und treiben jeden Tag Innovationen voran. Unseren Spirit stärken wir mit Team-Events und genießen nicht nur die lebendige Umgebung mit Cafés und Lunch-Gelegenheiten, sondern auch unsere Gemeinschaftsräume mit Obst, Snacks und Getränken.

Wissenschaftliche Begleitung und Methode

Die innovative Methodik von Civey: Zur Erhebung der Daten werden Umfragen auf tausenden Internetseiten von Partnern wie DER SPIEGEL oder T-Online.de eingebunden. Dabei werden Fragen aus allen gesellschaftlichen Bereichen von Politik über Wirtschaft, Technik und Sport bis hin zu Konsumverhalten gestellt. Jeden Monat werden so Millionen Abstimmungen generiert.

Um repräsentative Ergebnisse zu erzeugen, wird ein umfassender Prozess automatisiert durchgeführt. Nach einer Registrierung der Nutzer mit Geschlecht, Postleitzahl und Geburtsjahr erfolgt die Verifizierung der Befragten unter anderem über das weitere Antwortverhalten. Der von Civey entwickelte Algorithmus erkennt Bots und systematisches Lügen. Im anschließenden Gewichtungsprozess identifiziert der Algorithmus die Variablen, die für ein repräsentatives Ergebnis entscheidend sind.

Civey kombiniert innovative Technologien mit bewährter Surveystatistik. Die Verlässlichkeit der Ergebnisse hat Civey bereits bei zahlreichen Wahlen bewiesen. Die eigens entwickelte Methodik wird auch extern validiert. So haben bereits erfahrene Survey-Statistiker wie Prof. Ulrich Rendtel der Freien Universität Berlin die Verfahren als valide eingestuft. Zu den Kooperationspartnern in der Forschung zählen außerdem das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung oder das Institut für Statistik und Ökonometrie der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen zu unserer Methodik findest du bei Unsere Methode und in unserem detaillierten Whitepaper.

Zum Whitepaper