Projektkommunikation

Wie kommunizieren Sie ein geplantes Großprojekt an die lokale Bevölkerung und wichtige Stakeholder? Das finden wir mithilfe von Echtzeit-Befragungen für Sie heraus. Mit unseren Daten gelingt Ihnen eine erfolgreiche Projektkommunikation.

Lernen Sie die Menschen vor Ort kennen

Ob Infrastruktur- oder Industrieprojekt: Sie wollen vorab wissen, wie die Personen in der Region Ihres Bauvorhabens denken? Welche Bedürfnisse und Einstellungen sind den Menschen vor Ort besonders wichtig? Mithilfe unseres großen Panels von >1 Mio Teilnehmer können wir Ihnen Daten zu Ihrer Zielgruppe bis auf die Landkreisebene liefern. Auf diese Weise gelingt der erste Schritt Ihrer erfolgreichen Projektkommunikation.

Civey 560x400 Wesley Priscilla Lysann Axel

Wie groß ist die Akzeptanz für Ihr Projekt?

Überall dort, wo derzeit große Bauprojekte geplant werden, gibt es Proteste. Bürger, Betroffene und Basisgruppen gehen auf die Straße und formieren sich gegen die Projekte. Diese Form des Widerstands zeigt sich in Großstädten ebenso wie auf dem Land und betrifft Küstenbewohner ebenso wie Schwarzwaldbauern. Sie wollen wissen, wie groß die Akzeptanz Ihres Projekts in der lokalen Bevölkerung ist und welche Aspekte sensibler sind als andere? Wir finden das für Sie heraus. Mithilfe unserer aktuellen Daten können Sie eine zielgerichtete Projektkommunikation planen und durchführen.

Drei Civeylians unterhalten sich in einem Meeting

Warum wird Ihr Projekt (nicht) akzeptiert?

Ob Menschen ein Projekt akzeptieren oder dagegen protestieren, hängt davon ab, ob es mehr positive Auswirkungen oder mehr negative Folgen hat. Wir unterstützen Sie mit unseren Daten dabei, Ihre Projektkommunikation ideal aufzusetzen und fortlaufend zu optimieren, indem wir folgende Fragen mit Ihnen gemeinsam beantworten:

  • Welche Gründe gibt es für die Akzeptanz Ihres Projekts?
  • Welche Gründe gibt es für die Nicht-Akzeptanz?
  • Welche tieferen Beweggründe stehen hinter der Ablehnung (oder der Akzeptanz) Ihres Projektes?

So stellen Sie sicher, dass die Veränderungen ausgewogen und bedürfnisorientiert für die Menschen vor Ort kommuniziert werden.

Screenshot aus den Civey Umfragen: Wie sehr sollen Erneuerbare Energien zukünftig gefördert werden?

Sie möchten sofort loslegen?

Kontaktieren Sie das Civey Beratungsteam und beauftragen Sie noch heute Ihre individuelles Angebot.

Über Civey

Civey ist der Vorreiter für digitale Markt- und Meinungsforschung in Deutschland in Echtzeit. Wir erheben und analysieren Daten fortlaufend in Echtzeit – und das an der Schnittstelle zwischen klassischer Statistik und Künstlicher Intelligenz. Als Technologieunternehmen bieten wir unseren Kundinnen und Kunden repräsentative Momentaufnahmen und Monitorings, die dabei helfen, Märkte, Trends und Positionen besser zu verstehen. Erfahren Sie mehr über uns.

Weiterführende Informationen