„Honesty could be a way forward.“ – Janina Mütze im Interview mit dem SLEEK Magazine

SLEEK |24.03.2025

Im Gespräch mit dem SLEEK Magazine analysiert Civey Gründerin und Geschäftsführerin Janina Mütze die Ursachen kollektiver Verunsicherung – und erklärt, was Politik und Gesellschaft jetzt tun müssen, um Vertrauen zurückzugewinnen.

Krisen, Krieg, KI: Unsere Zeit ist geprägt von parallelen Umbrüchen. Im Interview mit SLEEK-Chefredakteur Christian Bracht spricht Janina Mütze über die wachsende Unsicherheit in der Bevölkerung – und darüber, warum Veränderung nicht automatisch Angst auslösen muss. „Veränderung bedeutet häufig erst einmal Kontrollverlust. Entscheidend ist, dass Menschen wissen, wofür sich Wandel lohnt.“

Dabei macht sie deutlich: Nicht der Wandel an sich ist das Problem, sondern die fehlende Vision. Wer Veränderung gestalten will, braucht klare Ziele, greifbaren Fortschritt – und ehrliche Kommunikation. Viele Parteiprogramme seien zu vage: „Wir brauchen eine radikale Vision für die Zukunft, und dabei ist es fast gleichgültig, welche Strategie die Politiker wählen, solange sie sie über Jahre hinweg konsequent verfolgen.“

Auch zum gesellschaftlichen Umgang mit künstlicher Intelligenz, dem Wandel der Arbeitswelt und der Erosion staatlicher Vertrauenswerte findet Mütze klare Worte. Ihr Appell:

Wir müssen Veränderung so gestalten, dass sie als Chance wahrgenommen wird – nicht als Bedrohung.

Janina Mütze, Gründerin und Geschäftsführerin von Civey

Hier finden Sie das vollständige Interview:

Ihr Pressekontakt

Judith Klose
VP Media & Marketing
judith.klose@civey.com