Cultural Marketing Studie für Serviceplan Culture

Werben & Verkaufen|03.04.2025

Die W&V berichtet über eine Studie von Civey und Serviceplan Culture, die systematisch erhoben hat, welche Rolle Cultural Marketing heute in der Markenführung spielt.

Im Rahmen der Studie wurden 300 Fachkräfte aus Marketing-Abteilungen wie auch Entscheidungsträger:innen aus anderen Bereichen befragt.

Relevanz erkannt – Strategie in Arbeit

Die Hälfte der Marketingverantwortlichen in Deutschland (56 Prozent) verfügt über berufliche Erfahrungen mit Cultural Marketing. Für viele Unternehmen ist Cultural Marketing längst kein Nischenthema mehr – sondern Teil einer aktiven Positionierung im gesellschaftlichen Raum.

Gleichzeitig zeigt sich: Zwischen Anspruch und Umsetzung klafft oft noch eine Lücke. Während das Thema im Bewusstsein verankert ist, fehlt es vielen Marken an einer langfristigen, strategischen Verankerung im Unternehmen.

Was Marken jetzt brauchen

Die Studie macht deutlich: Wer kulturelle Anschlussfähigkeit herstellen will, braucht mehr als nur Botschaften. Glaubwürdigkeit entsteht dort, wo Haltung intern gelebt und extern konsistent kommuniziert wird.

Mehr zur Studie und den Ergebnissen lesen Sie hier (€):

Ihr Pressekontakt

Judith Klose
VP Media & Marketing
judith.klose@civey.com