Bronze, Silber und Gold: Civey Wahlumfragen in den Rankings von Marktforschung.de

Mafo.de|11.06.2024

Erfolg für Civey bei den Europawahlen: Civey und Infratest dimap stehen gemeinsam auf dem Treppchen und teilen sich die Bronzemedaille unter den Wahlforschungsinstituten.

Wie das Branchenportal Marktforschung.de berichtet, liegen die Erhebungen von Civey im Vorfeld der Wahl gleichauf mit denen von Infratest dimap und vor Ipsos und Yougov.

Langjährige Erfahrung in der Wahlforschung

Auch wenn die Sonntagsfrage keine Wahlprognose ist, sondern lediglich die Meinung zu einem bestimmten Zeitpunkt wiedergibt: Wahlumfragen gelten vielen als Gütesiegel der Demoskopie. Seit 2016 hat Civey zu fast 30 Wahlen auf Europa-, Bundes- und Landesebene verlässliche Echtzeit-Daten veröffentlicht – das zeigen die jeweiligen mittleren quadrierten Abweichungen zum Endergebnis.

Bei der Bundestagswahl 2021 zum Beispiel hat Civey die zweitbeste Wahlumfrage von zehn Instituten erhoben – knapp hinter Allensbach (zum Ranking). Bei der bayerischen Landtagswahl im Herbst 2023 erzielte Civey die beste Wahlumfrage (zum Ranking).

Den aktuellen Artikel finden Sie hier:

Ihr Pressekontakt

Alexander Greven
Head of Communications & Pressesprecher
alexander.greven@civey.com