Markt- und Meinungsforschung für die Sportmarketing-Branche

Große Sportvereine investieren in ihre Marke – Sponsoren in Sichtbarkeit, Image und Reichweite. Doch der tatsächliche Uplift bleibt oft unsichtbar. Civey liefert Ihnen die passenden Daten: zur Markenstärke, zur Zielgruppe und zur Wirkung Ihres Sponsorings – live und regional.

Herausforderungen der Sportmarketing-Branche

Sponsoring basiert auf Nähe, Emotionen und Vertrauen – aber auch auf messbaren Ergebnissen. In der Sportbranche stoßen Akteur:innen regelmäßig auf folgende Herausforderungen:

  • Ein Sponsoringinvestment ist oft aufwändig und muss daher mit klaren KPIs gemessen werden.
  • Vereine brauchen valide Daten, um ihre mediale und emotionale Strahlkraft zu belegen.
  • Regionale Bindung ist ein Erfolgsfaktor – lässt sich aber selten präzise nachweisen.
  • Datenbasierte Argumente unterstützen Sportvermarkter bei der Gewinnung und Bindung von Partnern.
Herausforderungen für die Sportmarketing-Branche-min

Unsere Lösung: die Wirkung von Sponsoring sichtbar machen

Mit Civey erhalten Sie maßgeschneiderte Studienlösungen für die spezifischen Fragestellungen im Sportmarketing – schnell, vergleichbar und flexibel:

  • Uplift-Messung: Wirkung von Sponsoring-Aktivitäten über Zeit sichtbar machen
  • Echtzeit-Tracking: Laufende Online-Erhebung mit Live-Zugriff auf Ihre Daten
  • Individuelles Studiendesign: Für Vereine, Agenturen und Sponsoren maßgeschneidert
  • Regionale Erhebungen: Tiefe Insights aus Ihrer Region – bis auf Landkreisebene
  • Vergleichbarkeit: Kampagnen, Slogans oder Kanäle direkt gegenüberstellen
Sportmarketing Mockup-min

Für Entscheider:innen im Sport – und darüber hinaus

Unsere Lösungen richten sich an alle, die im Sportkontext Kommunikation steuern, Partnerschaften entwickeln oder in Wirkung investieren:

  • Sportvereine: Markenstärke und Reichweite belegen, Sponsoren überzeugen
  • Sponsoren: Wirkung auf Bekanntheit, Image und Konsumverhalten messen
  • Sportvermarkter: Wirksamkeit belegen und Angebote datenbasiert argumentieren
  • Marken mit Sportbezug: Konsumenten-Insights rund um Events und Engagements generieren
Sportmarketing

Sie wollen wissen, was Ihr Sponsoring bewirkt?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Sichtbarkeit, Ihre Zielgruppenkenntnis und die Wirkung Ihrer Markenbotschaft verbessern – mit schnellen, validen Daten.

Warum Civey?

Spitze Zielgruppen

Spitze Zielgruppen

Erreichen Sie genau die Fans, Märkte oder Regionen, die für Ihre Marke relevant sind.
Schnelle Ergebnisse

Schnelle Ergebnisse

Erhalten Sie belastbare Daten in Echtzeit – für agile Kampagnen und schnelle Entscheidungen.
Branchenexpertise

Branchenexpertise

Profitieren Sie von tiefem Know-how in Sport, Sponsoring und datengetriebener Kommunikation.

Unsere Leistungen für Ihr Sportmarketing

Markentracking

Markentracking

Wahrnehmung des Vereins oder der Sponsor:innen im Zeitverlauf analysierenZum Markentracking
Reputationsmessung

Reputationsmessung

Glaubwürdigkeit und Vertrauen im sportlichen Kontext erfassenZur Reputationsmessung
Zielgruppenanalyse

Zielgruppenanalyse

Wer sind Ihre Fans – und was bewegt sie?Zur Zielgruppenanalyse
Claim- und Motiv-Test

Claim- und Motiv-Test

Welche Botschaften überzeugen im Sportumfeld wirklich?Zum Claim-/Motiv-Test
Kombinierte Wirkungsmessung

Kombinierte Wirkungsmessung

Kampagne, Image und Reichweite im ZusammenspielZur kombinierten Wirkungsmessung
Geomarketing

Geomarketing

Regionale Performance mit präzisem Targeting auswertenZum Geomarketing
Noch nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich jetzt all unsere Leistungen an.

Was Kund:innen aus der Sportbranche über uns sagen

Sie befinden sich in guter Gesellschaft

navosVodafone eonDB-minSAP-minBurger King-minUNIPER-minEY-minAudi-minTelekomTchibo-minVonovia-minAOKwwf-mindrk-minJung von Mattbvg-mingasag-minFunkTÜV Rheinland

Lernen Sie unser Angebot kennen

Ob Sportverein, Sponsor oder Vermarkter – wir zeigen Ihnen in einem persönlichen Termin, wie Sie Ihre Zielgruppen besser verstehen, Ihre Markenwirkung belegen und Sponsoringinvestitionen fundiert steuern können.