
Per Bengtsson / Shutterstock
Legal, aber auch legitim?
Die Zinsen aus den Krediten und Anleihekäufen zu Gunsten Griechenlands bringen Deutschland jedes Jahr einen hohen Gewinn ein. Ist es legitim, diesen zu behalten?
Politik | umfragestart | 13.07.2017Deutschland verdient an der griechischen Finanzkrise. 1,34 Milliarden Euro an Zinsgewinnen hat der Bund laut Bundesfinanzministerium durch Darlehen und Anleihenkäufe seit 2015 bereits eingestrichen. Die Grünen halten das Einbehalten der Zinsen nicht für moralisch legitim und verlangen, die Gewinne an Griechenland auszuzahlen. Gegenstimmen wenden ein, dass die Zinsgewinne im Verhältnis zu den Milliarden-Zahlungen, die die Eurogruppen-Länder für den Erhalt der Zahlungsfähigkeit Griechenlands bereit gestellt haben, kaum ins Gewicht fielen.
Civey stellt daher die Frage: Ist es aus Ihrer Sicht legitim, dass der deutsche Staat mit Krediten an Griechenland Gewinn macht?
Die Umfrage ist eine laufende Befragung. Teilnehmer_innen, die abstimmen, sehen die aktuellsten Ergebnisse im Widget. Civey wertet diese redaktionell aus.