
Überfüllte Notaufnahmen - Stoppt eine Gebühr den Andrang?
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung fordert eine Gebühr zur Notaufnahme. Was sagen die Deutschen zu einem finanziellen Hebel, um den Patientenandrang zu begrenzen?
Politik | umfragestart | 17.07.2018Andreas Gassen, Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), fordert eine Gebühr zur Notaufnahme, um den Patientenandrang zu steuern und zu begrenzen.
Hintergrund: Viele Patienten begeben sich in die Notaufnahme, obwohl dies medizinisch nicht notwendig ist, wie die Studie "PiNo-Nord" (Patienten in der Notaufnahme von norddeutschen Klinken) des Universitätklinikums Hamburg-Eppendorf zeigt.
Civey fragt daher: Sollten Patienten eine Gebühr von 50 Euro zahlen müssen, wenn sie ohne dringende Beschwerden eine Krankenhaus-Notaufnahme besuchen?
Die Umfrage ist eine laufende Befragung. Teilnehmer, die abstimmen, sehen die repräsentativen Ergebnisse in Echtzeit.